Veröffentlicht in News
Gruppe "Street":
Um auch neueren Fahrzeugen mehr Chancengleichheit zu geben wurden die Turbo-Fahrzeuge neu eingereiht. Es gelten nun folgende Hubraumklassen:
bis 1400 ccm
|
inkl. Turbomotoren bis 1000 ccm
|
bis 1600 ccm
|
inkl. Turbomotoren bis 1200 ccm Benzin und 1400 ccm Diesel
|
bis 2000 ccm
|
inkl. Turbomotoren bis 1500 ccm Benzin und 1600 ccm Diesel
|
über 2000 ccm 2WD
|
inkl. Turbomotoren ab 1501 ccm Benzin und 1601 ccm Diesel
|
über 2000 ccm 4WD
|
inkl. Turbomotoren ab 1501 ccm Benzin und 1601 ccm Diesel
|
Zugelassene Fahrzeuge Gruppe "Street":
Die Fahrzeuge müssen in Österreich erstzugelassen (ausgeliefert) und angemeldet sein:
Sitze:
Es dürfen nun neben den FIA homologierten Sitzen auch typisierte Sportsitze (entsprechend Typenschein / Datenauszug des jeweiligen Fahrzeuges) verwendet werden.
Mindest-Starterzahl:
Die Mindeststarterzahl für volle Punkte wurde von fünf auf vier reduziert. Bei weiniger als vier muss sich der Fahrer weiterhin in den ersten 50 Prozent der Divisionswertung klassieren um ebenfalls volle Punkte zu erhalten.
Reifen Ausschluß-Liste:
Die Reifen Ausschluß-Liste wurde wie angekündigt für 2019 überarbeitet und ist neben der Standardausschreibung auch >>HIER<< zu finden.
Termine 2019:
2019 finden wie im Vorjahr wieder die gleichen Veranstaltungen statt.
22.04.2019 |
1. Lauf, Teesdorf |
ÖAMTC ZV MSC Enzian |
09.06.2019 |
2. Lauf, Steyr |
ARBÖ Team Steyr |
07.07.2019 |
3. Lauf, Melk |
ÖAMTC Fahrtechnik GmbH |
15.08.2019 |
4. Lauf, Teesdorf |
ÖAMTC ZV PMS Wien |
07.09.2019 |
5. Lauf, Pichling |
PSV Linz |
05.10.2019 |
6. Lauf, Greinbach |
RX Club |
Veröffentlicht in News
RS Motorsport unterstützt die SLALOM ÖM auch 2018!

Die RS Motorsport GmbH & Co. KG mit Sitz in 8740 Zeltweg wurde 2015 von Inhaber / Geschäftsführer Robert Sulzbacher gegründet.
Bereits 1985 begann die Zusammenarbeit mit dem AVON-Renndienst von Dieter Knüttel. Dadurch entstanden erste Kontakte zu AVON Tyres Motorsport in England , speziell zu der dortigen Entwicklungsabteilung.
Seitdem wurden diese Verbindungen stetig ausgebaut und mittlerweile ist Robert Sulzbacher mit seiner RS Motorsport GmbH fest in die Reifenentwicklung mit eingebunden.
Aufgrund der über 32 jährigen Erfahrung und der direkten Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung von AVON Tyres Motorsport ergeben sich sehr viele Vorteile für die Kunden, deren Wünsche und Anregungen meist 1:1 und in kürzester Zeit umgesetzt werden können.
Sollte es sich nicht um Nischenprodukte handeln, erfolgt der Versand am Tag der Bestellung und die Zustellung innerhalb von 1-2 Tagen! Sonderfabrikate bzw. Reifendimensionen, die im Stammwerk in England auf Lager sind, sind binnen 4 Tagen verfügbar. Damit ist sichergestellt, dass die RS Motorsport GmbH auch kurzfristig die Bedürfnisse ihrer Kunden abdecken kann.
Gerade im Hinblick auf die bevorstehende Rennsaison 2018 empfiehlt Robert Sulzbacher trotzdem eine frühzeitige Kontaktaufnahme, damit sichergestellt werden kann, dass ausreichend Zeit für die qualitative Beratung bei der richtigen Auswahl der Rennreifen und die entsprechende Bestellung zur Verfügung steht. Denn die Reifen sind das „Schuhwerk“ der Rennfahrzeuge und da ist es wichtig, dass Kundenwünsche und –bedürfnisse bestmöglich umgesetzt werden und perfekt „passen“.
AVON Tyres Motorsport und RS Motorsport bedanken sich für die gute Zusammenarbeit und eine erfolgreiche Saison 2017 und wünschen allen Rennfahrern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Veröffentlicht in News
Jansen Competition unterstützt die Slalom ÖM auch 2017
Das Info Team darf sich auch 2017 wieder über die Unterstützung der Firma Jansen Competition freuen.
Weiterlesen