Veröffentlicht in News
Nachlese PSV-Linz Slalom Kalwang
125 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich am letzten Mai-Wochenende im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Kalwang zum dritten Lauf der diesjährigen Slalom-ÖM. Der Veranstalterclub PSV-Linz hatte sich für seinen 30sten ÖM-Slalom einiges einfallen lassen, wobei die musikalische Darbietung der Abordnung des Musikvereins Kalwang bei der Fahrerbesprechung und die einzigartigen, handgefertigten Trophäen als Highlights hervorstechen. Sowas gab es bisher wirklich noch nie! Angesichts dieser Steilvorlage legte sich auch Sprecher Adi Atcy Janacek wieder richtig ins Zeug, und Chef-Zeitnehmerin Sigrid Kronsteiner peitschte die Läufe in einem Tempo durch das einen nur staunen lassen konnte. Belohnt wurden Roland Dicketmüller, Alfred Fischer und ihre ClubkollegInnen mit wirklich herrlichem Wetter und regem Zuschauerinteresse und die Fahrerinnen und Fahrer goutierten ihrerseits den Aufwand mit Disziplin und vollem Einsatz auf der Strecke, was auch zu der einen oder anderen Überraschung in der Ergebnisliste führte.
Weiterlesen
Veröffentlicht in News
Vorschau PSV-Linz Slalom Kalwang und Arbö-Slalom Steyr
Schon in der Saison 2023 gab es in der Slalom-ÖM eine „oberösterreichische Woche“ wo zwei Rennen innerhalb einer Woche mit starkem Bezug zu diesem Bundesland stattfanden. 2025 ist es ähnlich aber in umgekehrter Reihenfolge, denn diesmal macht der PSV-Linz am 31.Mai im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Kalwang den Anfang, wo wieder eine Kombiveranstaltung aus Staatsmeisterschaft und OÖ-Cup austragen wird. Roland Dicketmüller und Alfred Fischer haben sich mit ihren Clubkollegen für die dritte Auflage in Kalwang und den 30gsten! ÖM-Slalom in der Vereinsgeschichte des PSV-Linz wieder einige Neuerungen einfallen lassen und hoffen auf ein ähnlich großes Starterfeld wie im Vorjahr.
Eine Woche später am Pfingstsonntag macht der Slalomtross dann im oberösterreichischen „Slalom Monte Carlo“ in Steyr Station. Alfred Feldhofer und Gerhard Nell arbeiten mit ihrem Arbö Team Steyr auch hier schon mit Hochdruck an den Vorbereitungen, um alles für den Tanz durch die Pylonen auf dem Gelände der Firma Steyr Automotive perfekt vorzubereiten. Das einzigartige Flair dieser Veranstaltung und die perfekte Organisation ziehen seit Jahren große Zuschauermengen an und sind auch für die Aktiven immer ein Saisonhighlight. Einzige Einschränkung ist die begrenzte Starterzahl, denn ähnlich wie im Fürstentum an der Mittelmehrküste sind auch in der Stadt an Enns und Steyr die Platzverhältnisse begrenzt, was diese organisatorische Maßnahme notwendig macht.
Weiterlesen
Veröffentlicht in News
Nachlese Enzian Slalom Teesdorf
116 Fahrer und 9 Fahrerinnen nahmen am Ostermontag beim zweiten Lauf zur Slalom-ÖM 2025 den Kurs am ÖAMTC-Testgelände in Teesdorf unter die Räder und boten den zahlreichen Zuschauern besten Slalomsport. Angesichts der Tatsache, dass es nur rund einem Drittel der Klassensieger von Fohnsdorf gelang ihren Sieg in der Tageswertung zu wiederholen und den frühlingshaften Temperaturen eigentlich die idealen Zutaten für ein super Motorsporttag. Dass es mit Fortdauer der Veranstaltung doch eher Zäh wurde lag an zahlreichen technischen Ausfällen, die vor allem das Feld der Division Race ordentlich dezimierten, einem heftigen Abflug in die Böschung am Zuschauerhügel, der eine Bergung notwendig machte und nicht zuletzt einem kapitalen Motorschaden und der damit verbundenen Ölspur, die für eine zweistündige Unterbrechung sorgte. Trotz allem gelang es dem MSC-Enzian die Veranstaltung zeitgerecht durchzubringen und auch Kollegiums-Vorsitzender Alfred Fischer bewies einmal mehr Fingerspitzengefühl und Übersicht, als einige Zeit lang nicht klar war ob überhaupt weitergefahren werden kann.
Weiterlesen