Presse-Info 2024-12, Nachlese Teesdorf

Nachlese Polizeimotorsport-Slalom Teesdorf

Teesdorf 2023 ist allen noch als Hitzerennen mit riesigem Starterfeld in Erinnerung und dass es Christian Rosner und dem Polizei-Motorsport-Verein Wien 2024 gelingen könnte dies noch zu toppen hielten wahrscheinlich die wenigsten für möglich, aber zum 35 jährigen Jubiläum kamen nicht weniger als 153! Fahrerinnen und Fahrer ins ÖAMTC Fahrtechnikzentrum und stellten sich der längsten und schnellsten Strecke im Kalender. Vor zehn Jahren zählte man noch weniger als die Hälfte an Teilnehmern und es ist schon beeindruckend welchen Aufschwung die Slalom-ÖM in dieser Zeit sowohl in punkto Quantität als auch Qualität genommen hat. Die heißen Temperaturen forderten alles von Mensch und Material und die Aktiven boten bis zum Ende mitreißenden Motorsport. Das und die erstmals auf dem berühmten Zuschauerhügel aufgebaute Labstation führten wohl dazu, dass viele Zuseher trotz der großen Hitze die Veranstaltung einem Besuch im Freibad vorzogen und bis zum letzten Teilnehmer vor Ort blieben um das Geschehen mit zu verfolgen. Fazit: Viel besser kann eine zweite Saisonhälfte eigentlich gar nicht beginnen!

Weiterlesen

Termin-Info

Termin-Änderung!

Der geplante Lauf auf dem Salzburgring findet NICHT statt. Dieser Lauf wird nun vom MSC Kitzbühel in Fohnsdorf am 14.09.2024 ausgetragen. Beide Läufe zählen parallel zum OOE-Cup. Es wird dabei am Sa. und So. in entgegengesetzte Fahrtrichtung gefahren!

Presse-Info 2024-10, Nachlese Kalwang

Nachlese PSV-Linz Slalom Kalwang

Ein ereignisreiches Rennen erlebten Fans und Aktive beim vierten Lauf am 15.Juni im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Kalwang. Tollen Slalomsport, aber auch heftige Abflüge und technische Defekte, neue Gesichter auf dem Siegerpodest und Favoriten wo es nicht wie gewohnt lief ließen so manchen beim Blick auf die Ergebnisliste staunen. Für die Zuschauer bedeutete das Geschehen auf der Strecke den ganzen Tag Rennaction pur, gewürzt mit einer Spitzenmoderation von Sprecher Adi Atcy Janacek. Von alledem unbeeindruckt zeigte sich der PSV-Linz und lieferte eine Top-Veranstaltung ab. Ein neues Einbahnsystem machte die Platzverhältnisse im Fahrerlager deutlich entspannter und auch sonst ging so ziemlich jede Verbesserungsmaßname auf die man sich vorgenommen hatte. Einzig bei der Siegerehrung mussten Roland Dicketmüller und Alfred Fischer ein paar Abstriche machen. Das Ambiente war klasse, da hatte man sich wirklich einiges einfallen lassen, aber gegen den einsetzenden Regen war man natürlich machtlos.

Weiterlesen