Presse-Info 2025-10, Vorschau Teesdorf PMS

Vorschau Polizeimotorsport-Slalom Teesdorf
Nach dem Saisonhighlight auf dem Salzburgring wartet auf die Fahrerinnen und Fahrer der Slalom ÖM 2025 am 15. August mit der Traditionsstrecke im ÖAMTC-Fahrtechnik-Zentrum Teesdorf die nächste Herausforderung. Die selektive und schnelle Berg- und Talbahn ist bei den Aktiven seit jeher sehr beliebt auch wenn der Titel der schnellsten Strecke im Kalender nun an die Salzburger geht. Der Veranstalter-Club Polizei-Motorsport-Verein Wien mit Christian Rosner an der Spitze darf sich daher bereits eine Woche vor Nennschluss wieder über eine gut gefüllte Nennliste freuen, Tendenz weiter steigend. In zwei der vier Kategorien der aktuellen Meisterschaft hat die Gesamtführung heuer schon mehrfach gewechselt und angesichts der knappen Punkteabstände kann jede Kleinigkeit entscheidend für den Titel sein, aber auch dort wo der Tabellenstand zur Zeit nach einem Durchmarsch Richtung Meisterehren aussieht kann ein Ausfall oder ein schlechtes Ergebnis die Karten noch einmal neu mischen.
In der Gruppe Street liegt Markus Huber dank der Leihgabe von Helmut Kienzl beim letzten Rennen nun punktegleich mit Martin Gradwohl mit 76 Punkten an der Spitze. Reinhard Walkner konnte beim Heimrennen seinen Vorsprung auf den viertplatzierten Wolfgang Krapfenbauer etwas ausbauen und ist weiterhin dritter, Karl Heinz Schauperl schaffte zwei Punkte dahinter den Sprung in die Top-Five.
Porsche-Pilot Trajan Moldovan ist nach fünf Rennen der überlegen Führende in der Kategorie Sport. Dahinter liegen aber Herbert Sommer und Markus Rötzer nun ex-aequo auf Rang zwei. Michael Auer und Dietmar Schwab auf den Plätzen vier und fünf heißen die nächsten Verfolger, obwohl Schwab in Steyr nicht am Start war.
Einen erneuten Führungswechsel gab es in der Gruppe Race wo Fabian Perwein den Sprung von Platz drei auf eins schaffte und nun mit einem Punkt Vorsprung auf Mario Mayr in Führung liegt. Wolfgang Leitner liegt nach dem durchwachsenen Rennen am Salzburgring nun sechs Punkte dahinter auf Rang drei. Neuer vierter ist Martin Dall vor Christian Mayr, der zwei Punkte vor den punktegleichen Christian Irlinger und Severin Gschiel den fünften Platz belegt.
Helmut Pötzelsberger musste sich im fünften Rennen zwar zum ersten Mal mit Rang zwei in seiner Klasse zufriedengeben, baute seinen Punktevorsprung in der Kategorie Histo aber weiter aus. Vorjahresmeister Gerhard Schauppenlehner machte hier auf Alfons Nothdurfter im direkten Klassenduell kräftig Punkte gut und folgt nun ex-aequo mit diesem auf Platz zwei. Peter Waldbauer hält weiterhin die vierte Stelle und Gernot Bittner katapultierte sich mit einem weiteren Top-Ergebnis unter die ersten fünf.
Text: Dipl. Ing. Martin DALL
Weiter Infos unter: www.slalom-oem.at
Presseinformation – Vorschau Polizeimotorsport-Slalom Teesdorf